Die Feste Absperrung (FA) spot ist aus der Erfahrung hunderter Gleisbaustellen entwickelt und perfektioniert worden. Die so genannte "Safety Barrier" trennt effektiv Gefahr (Bahnbetrieb) und Gefährdeten (Beschäftigte) und ist für nahezu jede in Deutschland, Europa, Amerika und Australien gebräuchliche Oberbauform einsetzbar.

Das Absperrungs-System ist in kürzester Zeit errichtet, da eine einzelne Befestigungsschraube je Sicherungselement für eine stabile Fixierung sorgt (patentierte Schnellklemme). Damit reduziert sich der Aufenthalt im Gefahrenbereich auf wenige Sekunden je Befestigungspunkt. Ein zusätzliches Plus an Sicherheit: Bei der Montage von spot ist kein Aufenthalt im Innenbereich der Gleise erforderlich. Es gibt keine Probleme mit verklebtem Schotter oder metallischen Reststoffen im Gleis. Ein Eingriff in den Regelbettungsquerschnitt ist nicht erforderlich, Signalschaltmittel werden nicht beeinflusst.

Die Sicherung von Personen und Schienenverkehr mit der Festen Absperrung spot erfüllt alle Vorgaben des RIMINI-Verfahrens sowie die höchste Zulassungsklasse der Deutschen Bahn und ist somit die optimale Alternative zu niederwertigeren Sicherungsmaßnahmen.

Die mittels der patentierten Schnellklemmen installierten spot-Schutzmodule können zudem mit bahnzugelassenen Signalmitteln wie z.B. Sh-2-Scheiben oder Langsamfahrsignalen, mit optischen bzw. akustischen Warngebern und zudem mit effizienten Lärmschutzmodulen austattet werden. Durch seinen modularen Aufbau und die von 2,80 bis 3,20 m stufenlos horizontal verstellbaren Schutzelemente ist das spot-System allen Anforderungen gewachsen. spot ist auch in Kreuzungs- und Weichenbereichen einsetzbar und garantiert somit höchste Einsatzflexibilität.

CONDOR bietet die patentierte Feste Absperrung spot sowohl zum Kauf als auch in einem Full-Service-Paket bestehend aus Planung – Vermietung – Montage/Demontage an. Fragen Sie jetzt per an!

Vorteile gegenüber herkömmlichen Absperrungen

spot zeichnet sich durch folgende besondere Produktvorteile aus:

  • schnelle De-/Montage: 100m in weniger als 30 min.
  • kein Eingriff in den Oberbau (Schotter) erforderlich
  • Zulassung für Vorbeifahr-Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h
  • Stabile Warnmittelhalterungen für kabelgebundene und funkbetriebene Warngeber (Schweizer Electronic, Zöllner)
  • Einsatzmöglichkeit auch in Weichen- und Kreuzungsbereichen
  • Geprüfte Kombination mit lärmreduzierenden Schallschutzmatten
  • RFID-gestützte Materialverwaltung

Einfache, schnelle und sichere Montage

Die folgenden Videos belegen, wie einfach, schnell und vor allem sicher die Montage / Demontage der patentierten Festen Absperrung spot erfolgt:

HINWEIS

Leider können die an dieser Stelle eingebetteten Videos nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies (YouTube) abgelehnt wurden. Klicken Sie bitte hier, um die erforderlichen Cookies zu akzeptieren und die Videos anzuzeigen!

HINWEIS

Leider können die an dieser Stelle eingebetteten Videos nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies (YouTube) abgelehnt wurden. Klicken Sie bitte hier, um die erforderlichen Cookies zu akzeptieren und die Videos anzuzeigen!

Die Montage- und Bedienungsanleitung für die Feste Absperrung spot von CONDOR können Sie wie folgt herunterladen:
spot - Ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung       Kurzanleitung spot


Einsatzbereiche

spot für Bahnbetreiber

Mit spot bietet CONDOR die perfekte Feste Absperrung für nahezu alle Gleisformate. Die spot-Absperrung ist für den Einsatz in den verschiedensten Bahn-Umgebungen konzipiert. Ihr modulares Konzept basiert auf der patentierten spot-Schnellklemme. Die Schnellklemmen und weitere Speziallösungen für die Montage an Schwellen und im Weichenbereich sind für nahezu alle in Europa, Amerika und Australien verwendeten Schienen- und Schwellenkombinationen einsetzbar. Die spot-Befestigung ist auch für den Einsatz bei Stromschienen (3rd-rail) geeignet.

Nicht nur die Deutsche Bahn setzt auf das bewährte und kostengünstige Sicherungssystem für Gleisbaustellen. Auch die ÖBB (Österreich), SBB (Schweiz), SNFC (Frankreich), ProRail (Niederlande), NetworkRail (Großbritannien) sowie Privatbahnen (Hamburger Hochbahn, BVG Berlin, ...) und diverse Werks- und Hafenbahnen können spot zur schnellen, kostengünstigen und optimalen Sicherung von Gleisbaustellen einsetzen.

spot bietet eine anerkannte Sicherung nach Rimini und ist damit eine echte Alternative zu Absperrposten. Die Montage ist ohne Aufenthalt im Innenbereich der Gleise bzw. zwischen den Schienen und ohne Eingriff in den Regelbettungsquerschnitt möglich. Die Montage des Systems funktioniert auch ohne Auskoffern des Schotters oder Entfernung von Schienenstegdämpfern. Durch werkzeugfrei bedienbare Schnellverschlüsse ist die Feste Absperrung spot deutlich schneller und damit auch sicherer installiert als andere Systeme.

Je nach Bedarfsprofil kann die technische Gleissicherung als modular erweiterbares System gemietet oder gekauft werden. Die Installation an den Gleisbaustellen erfolgt – sofern Sie keine eigenen Kräfte einsetzten wollen – durch CONDOR-Mitarbeiter.

Fragen Sie jetzt per an!

spot für Bauunternehmen

Die Kosten einer Gleisbaustelle spielen gerade bei Projektplanung und Budgetierung eine entscheidende Rolle. Die zertifizierte Feste Absperrung spot ist die perfekte Lösung, wenn es darum geht, Baustellen so wirtschaftlich wie möglich abzusichern und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Besonders interessant ist das System für Baufirmen allein schon deshalb, weil die einzelnen spot-Sicherungselemente extrem schnell und längenflexibel installiert und bei Bedarf um weitere Features wie Lärmschutzmodule oder Warnmittel (technisch-automatische Warnsysteme, AWS) erweitern werden können.

Wirtschaftlichkeit

  • Durch den Einsatz von spot kann an vielen Gleisbaustellen auf einen Absperrposten verzichtet werden – dies spart Personalkosten.
  • spot kann bei nahezu jeder Oberbauform eingesetzt werden. Anstatt mehrere Absperr-Systeme vorhalten zu müssen, reicht spot als einziges Sicherungssystem vollkommen aus. Dies senkt Anschaffungs- und Lagerkosten.
  • Alle spot-Materialbewegungen können im Einsatz mittels RFID-Technologie und einer speziellen Materialverwaltungssoftware zuverlässig nachgehalten werden – dies verhindert Materialverlust.
  • spot läßt sich deutlich schneller installieren und demontieren als vergleichbare Systeme dieser Schutzklasse. So beschleunigen sich die Bauarbeiten, was zu einer Senkung der Gesamtkosten je Bauabschnitt führt.

Sparen erhöht die Sicherheit

Bei allen Einsparpotentialen, die spot bietet, erfüllt diese Safety Barrier die Sicherheits-Anforderungen nach RIMINI. Die Montage und Demontage lässt sich sehr schnell durchführen und verringert den Aufenthalt im Gefahrenbereich deutlich. Als Feste Absperrung bietet spot höchsten Schutz im Baustellenbereich – Ihr Sicherheitsbeauftragter wird begeistert sein.

Fragen Sie jetzt per an!

spot für Sicherheitsbeauftragte und Sicherungsunternehmen

Bei allen Gleisbaustellen steht die Sicherheit der Beschäftigten an erster Stelle. So fordert das deutsche Arbeitsschutzgesetz in § 4, dass grundlegende Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt werden müssen. Das heißt:

  • Gefährdungen sind so weit wie möglich zu vermeiden.
  • Gefahren sind an ihrer Quelle zu bekämpfen.
  • Der Stand der Technik ist zu berücksichtigen.
  • Kollektive Schutzmaßnahmen sind gegenüber individuellen vorrangig einzusetzen.

Bei Gleisbaustellen hat die Sperrung des Arbeitsgleises nach Arbeitsschutzgesetz Priorität und soll auch bei Arbeiten mit handtragbaren Maschinen und Geräten durchgeführt werden. Der Verzicht auf die Sperrung des Arbeitsgleises bedeutet „Räumung nach Warnung“. Fehlverhalten von Sicherungsposten z.B. in Form einer nicht oder verspätet gegebenen Warnung oder von Arbeitskräften z.B. durch nicht fristgerechte Räumung führen im nicht gesperrten Arbeitsgleis mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Unfall.

Durch den Einsatz von spot werden Gefahr (Bahnbetrieb) und Gefährdete (Beschäftigte) sicher voneinander getrennt und damit eine Gefährdung vermieden. Dank der werkzeugfrei bedienbaren Schnellverschlüsse ist die Feste Absperrung spot deutlich schneller installiert als andere Systeme, und das ohne Aufenthalt im Innenbereich der Gleise bzw. zwischen den Schienen. spot erfüllt alle Vorgaben des RIMINI-Verfahrens sowie die höchste Zulassungsklasse der Deutschen Bahn und ist somit die optimale Alternative zu niederwertigeren Sicherungsmaßnahmen:

Fragen Sie jetzt per an!


Zertifiziert und zugelassen

Die Zertifikte und Zulassungen der Deutschen Bahn, die den vorteilhaften Einsatz der Festen Absperrung spot und ihrer Erweiterungen bestätigen, und weitere Informationen finden Sie auf unserer Download-Seite:

Kingl, Peter

Lärmschutz, Technische Warnsysteme, Feste Absperrung
Projektmanager

CONDOR Technik GmbH
Ruhrtalstraße 81, 45239 Essen